Alnatura.de Rezepte, Alnatura Chiasamen Superfood Leinsamen

Fruchtiger Frühstücksauflauf

Bild des fruchtigen Frühstücksauflaufs

Dies ist ein köstliches Rezept für einen fruchtigen Frühstücksauflauf. Die Kombination aus frischen Früchten und Haferflocken macht diesen Auflauf zu einem gesunden und energiereichen Start in den Tag.

Zutaten

  • 2 Tassen Haferflocken
  • 1 Tasse Milch
  • 1 reife Banane
  • 1 Apfel
  • 1 Handvoll Beeren (z.B. Heidelbeeren oder Himbeeren)
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Zimt

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Haferflocken in eine Schüssel geben und mit der Milch vermengen.
  3. Die Banane und den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Beeren waschen und trocknen.
  5. Die geschnittenen Früchte zusammen mit dem Honig und dem Zimt zu den Haferflocken geben und gut vermischen.
  6. Die Masse in eine Auflaufform geben und glatt streichen.
  7. Den Frühstücksauflauf für 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Wie zubereiten

Dieser fruchtige Frühstücksauflauf ist einfach zuzubereiten. Die Haferflocken werden mit Milch vermengt und dann mit geschnittenen Früchten, Honig und Zimt vermischt. Die Masse wird dann in eine Auflaufform gegeben und gebacken, bis sie goldbraun ist. Der Auflauf kann warm oder kalt serviert werden und schmeckt am besten mit etwas Joghurt oder Quark.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung dieses fruchtigen Frühstücksauflaufs dauert insgesamt etwa 40 Minuten. Die meiste Zeit wird für das Backen im Ofen benötigt.

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Je nach Bedarf können die Mengen der Zutaten angepasst werden.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben für diesen fruchtigen Frühstücksauflauf können je nach verwendeten Zutaten variieren. Insgesamt ist er jedoch eine gesunde Mahlzeit, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.

Tipps

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren.
  • Fügen Sie gehackte Nüsse oder Kokosraspeln für einen zusätzlichen Crunch hinzu.
  • Servieren Sie den Frühstücksauflauf mit Joghurt, Quark oder etwas Ahornsirup.
  • Bereiten Sie den Auflauf am Vorabend vor und genießen Sie ihn morgens als schnelles und nahrhaftes Frühstück.

FAQs

  • Frage: Kann ich den Haferflockenauflauf auch glutenfrei machen?
  • Antwort: Ja, Sie können glutenfreie Haferflocken verwenden, um den Auflauf glutenfrei zu machen.
  • Frage: Kann ich den Frühstücksauflauf auch kalt genießen?
  • Antwort: Ja, der Auflauf schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker.