Heute teile ich ein köstliches Rezept mit euch - Amagwinya! Amagwinya, auch bekannt als Vetkoek, sind köstliche, knusprige Teigbällchen, die in Südafrika sehr beliebt sind. Sie sind perfekt für gemütliche Mahlzeiten zu Hause oder als Snack für unterwegs. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr Amagwinya ganz einfach zubereiten könnt. Also lasst uns loslegen!
Amagwinya
Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 2 Teelöffel Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- Eine Prise Salz
- Wasser zum Kneten
- Öl zum Frittieren
Anleitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen.
- Trockenhefe, Zucker und Salz in die Mulde geben.
- Langsam Wasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er weich und geschmeidig ist.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er doppelt so groß ist.
- Den Teig erneut kneten und in kleine Bällchen formen.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Teigbällchen portionsweise goldbraun frittieren.
- Die fertigen Amagwinya auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde.
Amagwinya mit Mais und Käse
Dieses Rezept verleiht den traditionellen Amagwinya eine besondere Note. Hier ist, wie man sie zubereitet:
Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 2 Teelöffel Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- Eine Prise Salz
- Wasser zum Kneten
- 1/2 Tasse süßer Mais
- 1/2 Tasse geriebener Käse
Anleitung:
- Das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in eine Schüssel geben.
- Wasser hinzufügen und den Teig kneten.
- Den Teig abdecken und ruhen lassen, bis er doppelt so groß ist.
- Den Teig erneut kneten und den Mais und den Käse hinzufügen.
- Den Teig zu Bällchen formen und frittieren, bis sie goldbraun sind.
- Die Amagwinya auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde.
Amagwinya ohne Hefe
Für alle, die keine Hefe zur Hand haben, ist hier ein einfaches Rezept, um Amagwinya ohne Hefe zuzubereiten:
Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zucker
- Eine Prise Salz
- Wasser zum Kneten
Anleitung:
- Das Mehl, das Backpulver, den Zucker und das Salz in eine Schüssel geben.
- Wasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er glatt ist.
- Den Teig abdecken und ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
- Den Teig erneut kneten und zu Bällchen formen.
- Die Bällchen in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.
- Die Amagwinya auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten.
… (continued)