Heute teilen wir mit Ihnen ein köstliches Rezept für Wonton-Suppe mit Thai Red Curry. Diese vegetarische Variante ist sowohl lecker als auch exotisch. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Also, lassen Sie uns loslegen!
Wonton-Suppe mit Thai Red Curry
Zutaten:
- 1 Packung Wonton-Teigblätter
- 200 g gemischtes Gemüse (Karotten, Paprika, Zucchini)
- 1 TL rote Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Salz nach Geschmack
Anleitung:
1. Das gemischte Gemüse in feine Streifen schneiden.
2. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Wonton-Teigblätter hinzufügen. Kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich sind.
3. In der Zwischenzeit das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die rote Currypaste hinzufügen. Braten Sie diese für etwa 2 Minuten an.
4. Das Gemüse in die Pfanne geben und für weitere 3-4 Minuten braten, bis es weich ist.
5. Die Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
6. Die Sojasauce und eine Prise Salz hinzufügen. Gut umrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
7. Die gekochten Wonton-Teigblätter abtropfen lassen und zur Suppe geben. Gut umrühren, damit sie die Aromen aufnehmen.
8. Die fertige Wonton-Suppe mit frischen Korianderblättern garnieren.
Wie man die Suppe zubereitet:
Die Wonton-Suppe mit Thai Red Curry ist ein perfektes Gericht für kalte Tage. Sie können sie als Vorspeise oder als Hauptgericht servieren. Die Kombination aus den herzhaften Wonton-Teigblättern und dem würzigen Thai Red Curry wird Sie begeistern. Die Suppe ist cremig, aromatisch und hat einen leichten Schärfegrad.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Wonton-Suppe mit Thai Red Curry dauert etwa 30 Minuten. Es ist also ein schnelles und einfaches Rezept, das Sie jederzeit zubereiten können.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen Wonton-Suppe.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält die Wonton-Suppe mit Thai Red Curry etwa 250 Kalorien, 12 g Kohlenhydrate, 8 g Fett und 6 g Protein. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.
Tipps:
- Sie können die Gemüsesorten nach Belieben variieren. Probieren Sie zum Beispiel auch Brokkoli, Pilze oder Bohnen.
- Möchten Sie die Suppe noch würziger machen? Geben Sie einfach mehr rote Currypaste hinzu.
- Für eine nicht-vegetarische Variante können Sie auch Hackfleisch oder Garnelen zu den Wonton-Teigtaschen geben.
Häufig gestellte Fragen:
F: Kann ich die Wonton-Suppe mit Thai Red Curry einfrieren?
A: Ja, Sie können die Suppe einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Einfrieren abkühlen und bewahren Sie sie dann in luftdichten Behältern im Gefrierschrank auf. Sie hält sich bis zu 3 Monate.
F: Kann ich die Wonton-Teigblätter selbst machen?
A: Ja, Sie können die Wonton-Teigblätter auch selbst herstellen. Es erfordert etwas mehr Zeit und Erfahrung, aber es lohnt sich für den hausgemachten Geschmack.
F: Kann ich die rote Currypaste durch eine andere Paste ersetzen?
A: Ja, Sie können die rote Currypaste durch grüne Currypaste oder eine andere scharfe Paste Ihrer Wahl ersetzen.
Probieren Sie diese köstliche Wonton-Suppe mit Thai Red Curry aus und lassen Sie sich von den exotischen Aromen begeistern!