Aquafaba Rezepte Herzhaft, Aquafaba Spanische Tortilla Speisen Pinnwand

Ein herzliches Hallo an alle leidenschaftlichen Köchinnen und Köche da draußen! Heute möchten wir euch einige köstliche Rezepte vorstellen, die alle eines gemeinsam haben - sie enthalten Aquafaba! Aber Moment mal, was ist Aquafaba überhaupt? Nun, Aquafaba ist das Wasser, das in Dosen mit Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten zu finden ist. Es ist ein ausgezeichneter Ei-Ersatz und kann in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden. Also lasst uns gleich loslegen und schauen, was wir Tolles mit Aquafaba zaubern können!

Luftige Aquafaba Schokomousse

Fangen wir mit einem absoluten Klassiker an - der luftigen Aquafaba Schokomousse! Dieses Rezept ist vegan und super einfach zuzubereiten. Alles, was ihr braucht, sind:

  • 200 ml Aquafaba
  • 150 g dunkle Schokolade
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Um die Schokomousse zuzubereiten, müsst ihr zuerst das Aquafaba steif schlagen. Gebt dazu das Aquafaba in eine Schüssel und schlagt es mit einem Mixer etwa 5-7 Minuten lang, bis es steife Spitzen bildet. In der Zwischenzeit schmelzt ihr die dunkle Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Gebt den Zucker und das Vanilleextrakt zur geschmolzenen Schokolade hinzu und rührt alles gut um. Nun müsst ihr nur noch das geschlagene Aquafaba vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben und schon ist eure luftige Aquafaba Schokomousse fertig!

Ihr könnt die Schokomousse direkt servieren oder sie für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Sie schmeckt herrlich schokoladig und hat eine angenehm leichte Textur.

Aquafaba Mousse mit Beeren

Wie wäre es mit einer fruchtigen Variante der Aquafaba Mousse? Hier ist ein Rezept für Aquafaba Mousse mit Beeren, das vegan und zuckerfrei ist! Für dieses Rezept benötigt ihr:

  • 200 ml Aquafaba
  • 200 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Zitronensaft

Zuerst müsst ihr das Aquafaba wieder steif schlagen, wie bereits beim Schokomousse-Rezept beschrieben. Dann püriert ihr die gemischten Beeren zusammen mit dem Agavendicksaft und dem Zitronensaft, bis ihr eine glatte Masse habt. Gebt die Beerenmischung vorsichtig zu dem geschlagenen Aquafaba hinzu und hebt sie unter. Schon habt ihr eine köstliche Aquafaba Mousse mit Beeren!

Diese Mousse ist nicht nur super lecker, sondern auch vollgepackt mit fruchtigen Aromen. Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Beeren nach Belieben variieren.

Tortilla vegan mit Aquafaba

Wer liebt keine herzhaften Tortillas? Mit Aquafaba könnt ihr auch eine vegane Version dieser spanischen Spezialität zubereiten. Für die vegane Tortilla mit Aquafaba benötigt ihr:

  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Aquafaba
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Schält zuerst die Kartoffeln und schneidet sie in dünne Scheiben. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Erhitzt etwas Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Kartoffelscheiben darin an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Fügt dann die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und bratet alles zusammen an, bis die Zwiebeln glasig sind.

Währenddessen müsst ihr das Aquafaba in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Mixer schaumig schlagen. Gebt dann das Mehl hinzu und rührt alles gut um, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Würzt die Aquafaba-Mischung nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

Nun gebt ihr die gebratenen Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch zu der Aquafaba-Mischung hinzu und vermengt alles gut miteinander. Erhitzt etwas mehr Olivenöl in der Pfanne und gebt die Tortilla-Mischung hinein. Lasst sie etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie schön goldbraun und knusprig ist.

Die vegane Tortilla mit Aquafaba ist ein wunderbares Gericht, das ihr als Hauptmahlzeit oder auch als Snack genießen könnt. Sie ist herzhaft, würzig und unglaublich lecker!

Aquafaba als Ei-Ersatz und ein Rezept für vegane Baisers

Aquafaba ist nicht nur ein großartiger Ei-Ersatz, sondern kann auch zur Herstellung von veganen Baisers verwendet werden. Hier ist ein einfaches Rezept für euch:

  • 120 ml Aquafaba
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Um vegane Baisers herzustellen, müsst ihr das Aquafaba in eine Schüssel geben und etwa 5 Minuten lang schlagen, bis es steif ist. Gebt dann den Zucker hinzu und schlagt die Mischung weiter, bis sie glänzend und fest ist. Zum Schluss rührt ihr das Vanilleextrakt ein.

Heizt den Ofen auf 100°C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus. Gebt die Aquafaba-Masse in einen Spritzbeutel und spritzt kleine Baisers auf das Backblech. Backt sie etwa 1,5-2 Stunden lang, bis sie fest und knusprig sind. Lasst sie vollständig abkühlen, bevor ihr sie vom Backblech nehmt.

Diese veganen Baisers sind eine himmlische Leckerei! Sie sind knusprig, süß und haben eine leicht klebrige Konsistenz - einfach perfekt für Naschkatzen.

Aquafaba Rezepte: Vegane Plätzchen Marzipan

Wenn ihr Marzipan liebt, werdet ihr diese köstlichen, knusprig-zarten veganen Plätzchen mit Aquafaba lieben! Hier ist das Rezept für euch:

  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • 150 g vegane Margarine
  • 50 ml Aquafaba
  • 100 g Marzipanrohmasse

Vermischt zunächst das Mehl, die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker in einer Schüssel. Fügt dann die vegane Margarine und das Aquafaba hinzu und knetet alles zu einem glatten Teig. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie ein und lasst ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Heizt den Ofen auf 180°C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus. Rollt den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und stecht Plätzchen in gewünschter Form aus. Legt die Plätzchen auf das Backblech und backt sie für etwa 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Lasst die Plätzchen vollständig abkühlen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und jedes Plätzchen damit belegen. Das Marzipan wird sanft in den Plätzchenboden gedrückt, sodass sie eine köstlich zarte Textur erhalten.

Diese veganen Marzipanplätzchen sind einfach himmlisch! Sie sind knusprig, buttrig und haben den unverwechselbaren Geschmack von Marzipan.

Luftige Aquafaba Schokomousse, super lecker und einfach!

Hier ist noch ein einfaches Rezept für eine luftige Aquafaba Schokomousse, die einfach unwiderstehlich ist! Für diese Mousse benötigt ihr:

  • 400 ml Aquafaba
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Schlagt das Aquafaba steif, gebt dann den Puderzucker und das Vanilleextrakt hinzu und schlagt es weiter, bis alles gut vermischt ist. Schmelzt die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lasst sie etwas abkühlen. Gebt die geschmolzene Schokolade vorsichtig zu dem geschlagenen Aquafaba hinzu und hebt sie unter, bis alles gut kombiniert ist.

Füllt die Mousse in Gläser oder Schälchen und lasst sie für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Sie wird schön luftig und hat einen fantastischen Schokoladengeschmack!

Aquafaba Mousse mit 3 Zutaten

Zu guter Letzt haben wir ein unglaublich einfaches Rezept für Aquafaba Mousse mit nur 3 Zutaten:

  • 200 ml Aquafaba
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

Schlagt das Aquafaba steif, gebt dann den Puderzucker und den Zitronensaft hinzu und schlagt es weiter, bis alles gut vermischt ist. Füllt die Mousse in Gläser oder Schälchen und lasst sie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden. Die Mousse wird herrlich leicht und zergeht förmlich auf der Zunge!

Lasst euch von Aquafaba begeistern!

Wie ihr sehen könnt, gibt es unzählige Möglichkeiten, Aquafaba in eurer Küche zu verwenden. Ob ihr nun luftige Schokomousse, fruchtige Beeren-Mousse, herzhafte Tortillas oder knusprige Plätzchen zubereiten möchtet - Aquafaba ist ein wahrer Allrounder! Probiert es einfach mal aus und lasst euch von der Vielseitigkeit dieses tollen Ei-Ersatzes begeistern. Lasst es euch schmecken!