In der heutigen Post teile ich ein paar leckere Rezepte aus der Sendung “Einfach. Gut. Bachmeier” vom BR Fernsehen mit euch. Diese Gerichte sind einfach zuzubereiten und definitiv eine Gaumenfreude. Schaut euch die folgenden Bilder an und probiert es selbst aus!
Einfach. Gut. Bachmeier: Niederbayerischer Sauerbraten
Der niederbayerische Sauerbraten ist ein Klassiker, der auf keiner bayerischen Speisekarte fehlen darf. Dieses Gericht ist perfekt für besondere Anlässe geeignet und wird sicherlich alle Gäste begeistern. Hier sind die Zutaten, die du für den Sauerbraten benötigst:
Zutaten:
- Rinderbraten (aus der Schulter)
- Butterschmalz
- Zwiebeln
- Möhren
- Sellerie
- Wacholderbeeren
- Lorbeerblätter
- Wein (rot)
- Essig
- Tomatenmark
- Zucker
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung des Sauerbratens ist etwas aufwendig, aber es lohnt sich definitiv. Hier sind die Schritte, wie du den niederbayerischen Sauerbraten zubereitest:
Anleitung:
- Den Rinderbraten salzen und pfeffern.
- In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen und den Rinderbraten darin rundherum anbraten. Danach herausnehmen und beiseite stellen.
- Die Zwiebeln, Möhren und Sellerie grob schneiden und im Bräter anbraten.
- Die Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Rinderbraten wieder in den Bräter legen und mit Wein und Essig ablöschen.
- Das Tomatenmark und Zucker hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Braten bei niedriger Hitze zugedeckt schmoren lassen, bis er schön zart ist.
- Den Sauerbraten aus dem Bräter nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Sauce im Bräter pürieren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce über den Sauerbraten gießen und servieren.
Die Zubereitung des Sauerbratens dauert etwa 4 Stunden, aber das Ergebnis ist einfach köstlich. Der niederbayerische Sauerbraten passt perfekt zu Knödeln oder Spätzle.
Einfach. Gut. Bachmeier: Gefüllte Zwiebel mit Kartoffelpüree
Die gefüllte Zwiebel mit Kartoffelpüree ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Hier ist das Rezept für diese leckere Kombination:
Zutaten:
- Zwiebeln
- Butter
- Speck
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
- Kartoffeln
- Milch
- Muskatnuss
Die Zubereitung der gefüllten Zwiebel mit Kartoffelpüree ist relativ einfach. Hier sind die Schritte:
Anleitung:
- Die Zwiebeln schälen und halbieren.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und den Speck darin anbraten.
- Die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Die Zwiebeln umdrehen und mit gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Die Kartoffeln abgießen und mit Milch und Butter stampfen.
- Die gestampften Kartoffeln mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
- Die gefüllten Zwiebeln mit Kartoffelpüree servieren und genießen.
Die gefüllte Zwiebel mit Kartoffelpüree ist ein vielseitiges Gericht, das gut zu Fleisch oder Fisch passt. Probiert es aus und lasst euch von dem Geschmack überzeugen!
Das waren nur zwei der leckeren Rezepte aus der Sendung “Einfach. Gut. Bachmeier”. Wenn ihr mehr solcher Rezepte ausprobieren möchtet, schaut euch die anderen Bilder in diesem Beitrag an. Ihr werdet sicherlich fündig und könnt eure Kochkünste erweitern. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!