Br Aufgegabelt Rezepte, Aufgegabelt Von Alexander Herrmann: Gebratene Hühnerkeulen Mit

Heute habe ich ein paar köstliche Rezepte für euch, die ich gerne mit euch teilen möchte. Es handelt sich um verschiedene Gerichte aus dem Aufgegabelt-Kochbuch von Alexander Herrmann. Lasst uns gleich loslegen!

Wildschweinklopse mit…

Wildschweinklopse mit

Beginnen wir mit einem delikaten Gericht, das Wildschweinklopse mit sich bringt. Die saftigen Klopse werden auf einem Bett aus herzhaften Beilagen serviert. Sie sind eine wunderbare Wahl für ein Abendessen mit Freunden oder der Familie. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • 500 g Wildschweinfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Eier
  • 200 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Wildschweinfleisch in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Fleisch, die Zwiebeln, den Knoblauch, die Eier, die Semmelbrösel und die Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  4. Aus der Masse kleine Klopse formen und in einer Pfanne braten, bis sie goldbraun sind.
  5. Serviert die Wildschweinklopse mit eurer Beilage nach Wahl und genießt das köstliche Gericht!

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich alle begeistern. Probiert es aus!

Gänsebrust mit Spitzkohlsalat und…

Gänsebrust mit Spitzkohlsalat

Als nächstes haben wir ein beeindruckendes Gericht, das Gänsebrust mit Spitzkohlsalat vereint. Die knusprige Haut der Gänsebrust gepaart mit dem frischen Spitzkohlsalat ergibt eine perfekte Kombination. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 1 Gänsebrust
  • 1 Spitzkohl
  • 5 Karotten
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Gänsebrust mit Salz einreiben und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten.
  2. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden und mit den Karotten und Radieschen vermischen.
  3. Die Zitrone auspressen und den Saft über den Salat geben.
  4. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Gänsebrust im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten garen.
  6. Serviert die Gänsebrust zusammen mit dem Spitzkohlsalat und genießt dieses fantastische Gericht!

Das Zusammenspiel von Gänsebrust und Spitzkohlsalat ist wirklich etwas Besonderes. Probiert es unbedingt aus!

Schweinefilet im Schinkenmantel

Schweinefilet im Schinkenmantel

Ein weiteres köstliches Gericht, das ich euch vorstellen möchte, ist das Schweinefilet im Schinkenmantel. Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt für besondere Anlässe. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Schweinefilet
  • 8 Scheiben luftgetrockneter Schinken
  • 2 EL Senf
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Den Senf und den Knoblauch gleichmäßig auf dem Schweinefilet verteilen.
  3. Das Schweinefilet mit den Schinkenscheiben umwickeln.
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Schweinefilet von allen Seiten anbraten.
  5. Das Schweinefilet im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten garen.
  6. Nehmt das Schweinefilet aus dem Ofen, lasst es kurz ruhen und schneidet es dann in Scheiben.
  7. Serviert das zarte Schweinefilet und lasst es euch schmecken!

Dieses Schweinefilet im Schinkenmantel ist ein absoluter Genuss. Es ist zart, saftig und voller Aromen. Probiert es aus!

Bratwurst mit cremigen…

Bratwurst mit cremigen

Nun haben wir etwas Herzhaftes für euch - Bratwurst mit cremigen Beilagen. Diese klassische Kombination wird euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 4 Bratwürste
  • 500 g Kartoffeln
  • 125 g Crème fraîche
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die Bratwürste in einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie durch und goldbraun sind.
  3. Die weichen Kartoffeln abgießen und zusammen mit der Crème fraîche und dem Schnittlauch zu einem cremigen Püree stampfen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Serviert die Bratwürste auf dem cremigen Kartoffelpüree und genießt diesen köstlichen Klassiker!

Diese einfache und dennoch herrliche Kombination aus Bratwurst und cremigem Kartoffelpüree ist ein echter Gaumenschmaus. Probiert es aus!

Gebratene Hühnerkeulen mit…

Gebratene Hühnerkeulen mit

Als nächstes haben wir ein herzhaftes Gericht, das euren Hunger garantiert stillen wird - gebratene Hühnerkeulen mit frischen Kräutern. Die knusprige Haut der Hühnerkeulen kombiniert mit den aromatischen Kräutern ist ein wahrer Genuss. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 4 Hühnerkeulen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian, Salbei)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hühnerkeulen von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Den Knoblauch schälen und grob hacken.
  4. Die frischen Kräuter hinzufügen und alles zusammen weiterbraten, bis die Hühnerkeulen durchgegart sind.
  5. Serviert die gebratenen Hühnerkeulen mit eurer Beilage nach Wahl und genießt dieses köstliche Gericht!

Die gebratenen Hühnerkeulen mit frischen Kräutern sind einfach unwiderstehlich. Probieren sie es unbedingt aus!

Matjes-Tatar mit Kurkuma-Koralle

Matjes-Tatar mit Kurkuma-Koralle

Zu guter Letzt haben wir ein erfrischendes und leichtes Gericht - Matjes-Tatar mit Kurkuma-Koralle. Dieses Gericht vereint den frischen Geschmack von Matjesfilets mit der feinen Würze von Kurkuma. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 4 Matjesfilets
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 1 Gurke
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Matjesfilets in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel, den Apfel und die Gurke fein hacken.
  3. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  4. Alle Zutaten vermengen und mit Kurkuma, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Lasst das Matjes-Tatar für etwa 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
  6. Serviert das frische Matjes-Tatar mit Kurkuma-Koralle und lasst es euch schmecken!

Das Matjes-Tatar mit der Kurkuma-Koralle ist eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen. Probiert es aus und lasst euch von diesem leichten Gericht begeistern!

Download: Chili con Carne

Download: Chili con Carne

Als Bonus für euch habe ich auch ein leckeres Rezept zum Download - Chili con Carne. Dieses klassische Gericht darf in keiner Rezeptsammlung fehlen und ist perfekt für kühle Tage. Klickt auf den folgenden Link, um das Rezept herunterzuladen:

Chili con Carne herunterladenIch hoffe, euch gefallen diese köstlichen Rezepte aus dem Aufgegabelt-Kochbuch von Alexander Herrmann. Probiert sie aus und lasst euch von