Brik-teig Rezepte, Backfisch Im Brik-teig Mit Kräuter-dip

Frittierte Teigtaschen (Brik-Teig) aus Nordafrika mit Garnelen gefüllt

  1. Frittierte Teigtaschen (Brik-Teig) aus Nordafrika mit Garnelen gefüllt

Frittierte Teigtaschen (Brik-Teig) aus Nordafrika mit Garnelen gefüllt

Zutaten:

  • 10 Blatt Brick-Teig
  • 500 g Garnelen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Koriander
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Garnelen schälen und den Darm entfernen.

2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Die Petersilie und den Koriander waschen und grob hacken.

4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.

5. Die Garnelen hinzufügen und 1-2 Minuten von beiden Seiten anbraten.

6. Die gehackte Petersilie und den Koriander unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Die Brick-Teigblätter einzeln mit etwas Wasser bestreichen und jeweils einen Esslöffel der Garnelenmischung in die Mitte geben.

8. Den Teig zu einem Dreieck falten und die Ränder gut zusammendrücken, damit sie nicht aufgehen.

9. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Teigtaschen darin frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.

10. Die frittierten Teigtaschen auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

11. Optional können die Teigtaschen mit einem Kräuter-Dip serviert werden.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

  1. Backfisch im Brik-Teig mit Kräuter-Dip

Backfisch im Brik-Teig mit Kräuter-Dip

Zutaten:

  • 4 Filets von weißem Fisch (z.B. Dorade)
  • 8 Brick-Teigblätter
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 3 EL Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Brick-Teigblätter einzeln mit etwas Wasser bestreichen.

2. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Den Dill, die Petersilie und den Schnittlauch waschen und grob hacken.

4. Den Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.

5. Jeweils ein Fischfilet auf ein Brick-Teigblatt legen und mit etwas gehackten Kräutern bestreuen.

6. Den Teig um den Fisch herum falten und die Ränder gut zusammendrücken, damit der Teig verschlossen ist.

7. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fischpäckchen darin von beiden Seiten goldbraun braten.

8. Die Fischpäckchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

9. Den Kräuter-Dip zu den Fischpäckchen servieren.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

  1. Garnelen-Lachsrollchen in Brick-Teig

Garnelen-Lachsrollchen in Brick-Teig

Zutaten:

  • 10 Brick-Teigblätter
  • 250 g Garnelen
  • 250 g Räucherlachs
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Garnelen schälen und den Darm entfernen.

2. Den Räucherlachs in dünne Streifen schneiden.

3. Den Dill und den Schnittlauch waschen und fein hacken.

4. Ein Brick-Teigblatt mit etwas Wasser bestreichen.

5. Jeweils eine Garnelen und eine Lachsscheibe auf den Teig legen.

6. Die gehackten Kräuter darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Den Teig fest um die Füllung rollen und die Ränder gut zusammendrücken.

8. Das Ei verquirlen und die Brick-Röllchen damit bestreichen.

9. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen darin von allen Seiten goldbraun braten.

10. Die Garnelen-Lachsrollchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Genießen Sie diese köstlichen Teigtaschen aus Nordafrika, gefüllt mit Garnelen oder Fisch. Der Brick-Teig gibt den Gerichten eine knusprige Hülle und eine besondere Note. Servieren Sie sie als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht zu einem besonderen Anlass oder einfach nur für sich selbst.