Brotwein Rezepte, 110 Brotwein: Rezepte Aus Meinem Blog-ideen In 2021

Heute möchte ich einige köstliche Rezepte mit euch teilen, die euch sicherlich das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden. Lasst uns zusammen Brot backen! Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt eine wichtige Rolle spielt. Es gibt wirklich nichts Besseres als frisch gebackenes Brot, das warm aus dem Ofen kommt und herrlich duftet. Also lasst uns anfangen!

Weizenmischbrot mit Sauerteig (75:25) - einfaches saftiges Bauernbrot

Weizenmischbrot mit Sauerteig

Das Weizenmischbrot mit Sauerteig ist ein einfaches und dennoch saftiges Bauernbrot. Es ist eine Mischung aus Weizen- und Roggenmehl und wird mit Sauerteig zubereitet. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 200 g Roggenmehl
  • 350 ml Wasser
  • 10 g Salz
  • 150 g aktiver Sauerteig

Anleitung:

  1. Mische das Weizenmehl und das Roggenmehl in einer großen Schüssel.
  2. Füge das Wasser und das Salz hinzu und knete den Teig für etwa 5 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.
  3. Füge den Sauerteig hinzu und knete den Teig weitere 10 Minuten, bis er elastisch ist.
  4. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Forme den Teig zu einem Brotlaib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Decke das Brot mit einem Küchentuch ab und lasse es für weitere 2 Stunden gehen.
  7. Heize den Ofen auf 220°C vor.
  8. Backe das Brot für 30-35 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist. Lasse es anschließend auf einem Rost abkühlen.

Wie bereite ich das Weizenmischbrot zu?

Das Weizenmischbrot mit Sauerteig ist einfach zuzubereiten. Du musst nur die Zutaten mischen, den Teig kneten, gehen lassen und dann backen. Es ist perfekt für alle, die gerne ihr eigenes Brot backen möchten.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 3 Stunden, einschließlich der Gehzeit. Aber keine Sorge, der größte Teil der Zeit ist reine Wartezeit, während der der Teig ruht und geht. Du kannst diese Zeit nutzen, um andere Dinge zu erledigen.

Roggenbrot mit Sauerteig - 100% Roggen

Roggenbrot mit Sauerteig

Wenn du ein Fan von Roggenbrot bist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Das Roggenbrot mit Sauerteig wird zu 100% aus Roggenmehl hergestellt. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Roggenmehl
  • 350 ml Wasser
  • 10 g Salz
  • 150 g aktiver Sauerteig

Anleitung:

  1. Mische das Roggenmehl, das Wasser und das Salz in einer Schüssel.
  2. Füge den Sauerteig hinzu und knete den Teig für etwa 5 Minuten, bis er glatt ist.
  3. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
  4. Forme den Teig zu einem Brotlaib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  5. Decke das Brot mit einem Küchentuch ab und lasse es für weitere 2 Stunden gehen.
  6. Heize den Ofen auf 220°C vor.
  7. Backe das Brot für 30-35 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist. Lasse es anschließend auf einem Rost abkühlen.

Wie bereite ich das Roggenbrot zu?

Die Zubereitung des Roggenbrots mit Sauerteig ist ähnlich wie beim Weizenmischbrot. Du musst nur das Roggenmehl verwenden und den Teig entsprechend kneten und backen. Das Ergebnis ist ein köstliches, rustikales Roggenbrot, das perfekt zu herzhaften Belägen passt.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das Roggenbrot beträgt ebenfalls etwa 3 Stunden, einschließlich der Gehzeit. Es erfordert etwas Geduld, aber das Endergebnis wird dich definitiv belohnen!

Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, selbst Brot zu backen. Diese beiden Rezepte sind nur der Anfang. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Brot zu variieren und mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Traut euch und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Guten Appetit!