Zu Ostern: Bunte Karotten aus dem Ofen
Zutaten:
- 1 Bund bunte Karotten (ca. 500 g)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Honig
- 1 TL frischer Thymian
Anleitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Karotten gründlich waschen und schälen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Karotten in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Honig und frischem Thymian vermengen.
- Die marinierten Karotten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie weich und goldbraun sind.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 120 kcal
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 6 g
Tipp:
Die bunten Karotten aus dem Ofen sind eine bunte und gesunde Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten. Servieren Sie sie zum Beispiel zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Pikante Möhrensuppe mit Ingwer
Zutaten:
- 500 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Currypulver
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 Becher Schmand
Anleitung:
- Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig dünsten.
- Die Karotten hinzufügen und kurz mitdünsten. Anschließend Kreuzkümmel und Currypulver hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe hinzugießen und die Suppe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Servieren die pikante Möhrensuppe mit einem Klecks Schmand garnieren.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 180 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Kohlenhydrate: 22 g
- Fett: 8 g
Tipp:
Wer es gerne scharf mag, kann zusätzlich etwas Chili zu der Suppe geben. Das verleiht der Möhrensuppe eine angenehme Schärfe.
Bunte Möhrensalat mit Orangen-Dressing
Zutaten:
- 500 g bunte Karotten
- 2 Orangen
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Honig
- 1 Bund frische Korianderblätter
Anleitung:
- Die Karotten waschen, schälen und in feine Streifen schneiden.
- Die Orangen auspressen und den Saft mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Honig vermengen.
- Die Karottenstreifen mit dem Orangen-Dressing vermengen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Den frischen Koriander grob hacken und unter den Möhrensalat mischen.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 100 kcal
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 4 g
Tipp:
Der bunte Möhrensalat mit Orangen-Dressing eignet sich hervorragend als frische Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als leichtes Mittagessen.
Bunte Karotten-Rohkost mit Dip
Zutaten:
- 500 g bunte Karotten
- 1 Becher Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund frische Petersilie
Anleitung:
- Die Karotten waschen, schälen und in feine Stifte schneiden.
- Den Joghurt mit gepresster Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Karottenstifte mit dem Dip servieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 80 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 1 g
Tipp:
Die bunte Karotten-Rohkost mit Dip ist eine gesunde und leichte Snack-Option für zwischendurch. Der Dip lässt sich nach Belieben mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.
Bunte Karotten Suppe mit Ingwer
Zutaten:
- 500 g bunte Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 Becher Sahne
Anleitung:
- Die Karotten schälen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, den Ingwer und die Karotten darin anschwitzen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sahne unterrühren und nochmals kurz erhitzen.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 200 kcal
- Eiweiß: 4 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Fett: 12 g
Tipp:
Servieren Sie die bunte Karotten Suppe mit einem Klecks Sauerrahm und etwas frischer Petersilie als Garnitur.
Bunte Karotten-Dip mit Avocado
Zutaten:
- 500 g bunte Karotten
- 1 reife Avocado
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Saft einer Zitrone
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Die Karotten waschen, schälen und grob schneiden. In einem Topf mit Salzwasser etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die gekochten Karotten, das Avocado-Fruchtfleisch, den gehackten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und cremig pürieren.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 150 kcal
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Fett: 8 g
Tipp:
Der bunte Karotten-Dip mit Avocado eignet sich ideal als gesunder Snack oder als Dip zu Gemüsesticks. Er ist auch als Brotaufstrich köstlich.
Bunte Karotten-Pasta mit Ricotta
Zutaten:
- 500 g bunte Karotten
- 300 g Pasta
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Ricotta
- Salz, Pfeffer
- frische Petersilie
Anleitung:
- Die Karotten schälen und in Julienne schneiden.
- Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anschwitzen.
- Die Karottenstreifen hinzufügen und kurz anbraten, bis sie bissfest sind.
- Die gekochte Pasta zu den Karotten in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Den Ricotta über die Karotten-Pasta bröckeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Petersilie grob hacken und über die Pasta streuen.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 350 kcal
- Eiweiß: 12 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Fett: 12 g
Tipp:
Verwenden Sie am besten frische Pasta für dieses Rezept, um den vollen Geschmack der bunten Karotten zu genießen. Nach Belieben können Sie die Pasta mit Parmesan oder gerösteten Pinienkernen garnieren.