Heute möchte ich eine köstliche vegetarische Spezialität mit euch teilen: Gebackener Camembert. Diese herzhafte Leckerei ist ein wahrer Gaumenschmaus und lässt sich ganz einfach zubereiten. Ob als Vorspeise, Snack für zwischendurch oder als Highlight für ein Dinner, der gebackene Camembert ist immer ein Genuss.
Gebackener Camembert - Ein Klassiker neu interpretiert
Der gebackene Camembert ist eine moderne Variante des traditionellen Käses aus Frankreich. Anstatt den Camembert pur zu verzehren, wird er in knusprigen Paniermehl gewälzt und im Ofen gebacken. Dadurch entsteht eine herrlich zarte Konsistenz und eine köstliche Kruste. Aber das ist noch nicht alles. Der gebackene Camembert wird mit Nüssen verfeinert, was ihm eine besondere Note verleiht.
Zutaten:
Für den gebackenen Camembert benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 Camembert (ca. 250g)
- 100g Paniermehl
- 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Und so einfach könnt ihr den gebackenen Camembert zubereiten:
- Den Camembert vorsichtig aus der Verpackung nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Das Paniermehl und die gehackten Nüsse vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Eier in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Die Camembertscheiben zuerst in den verquirlten Eiern und dann in der Paniermehl-Nuss-Mischung wenden, sodass sie gut von allen Seiten bedeckt sind.
- Die panierten Camembertscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Während der Camembert im Ofen bäckt, könnt ihr bereits die Beilage vorbereiten. Baguette oder frisches Brot passen hervorragend zu dem gebackenen Camembert. Aber auch ein grüner Salat mit fruchtigem Dressing ist eine tolle Ergänzung.
Guten Appetit!
Der gebackene Camembert ist fertig und kann serviert werden. Der warme, geschmolzene Käse mit der knusprigen Panade und den knackigen Nüssen ist einfach himmlisch. Jeder Bissen ist ein Genuss für die Sinne.
Genießt den gebackenen Camembert am besten frisch aus dem Ofen, damit er noch schön warm ist. Die Kombination aus der cremigen Konsistenz des Käses und dem knusprigen Paniermehl ist einfach unschlagbar.
Der gebackene Camembert eignet sich auch perfekt als Fingerfood für Partys oder als Highlight auf einem Buffet. Serviert ihn mit einem leckeren Dip oder Chutney und eure Gäste werden begeistert sein.
Probiert dieses köstliche Rezept doch einfach mal aus und lasst euch von dem Geschmack des gebackenen Camembert verzaubern. Guten Appetit!