Carobpulver Rezepte, Carobpulver Bio 1kg – Chocosan

Heute haben wir einige köstliche und gesunde Carobpulver Rezepte für dich! Carobpulver ist ein wunderbarer Ersatz für Kakao und hat einen einzigartigen Geschmack. Es stammt aus dem Fruchtfleisch des Johannisbrotbaums und wird oft in der asiatischen Küche verwendet. In diesem Beitrag werden wir dir verschiedene Carobpulver Rezepte vorstellen, die nicht nur lecker, sondern auch gut für dich sind.

Carobpulver Rezept #1: Erdnussbutter-Fudge

Erdnussbutter-Fudge

Zutaten:

  • 200 g Erdnussbutter
  • 50 g Kokosöl
  • 50 g Carobpulver
  • 50 g Ahornsirup
  • eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Erdnussbutter, Kokosöl, Carobpulver, Ahornsirup und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und glattstreichen.
  3. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Mischung fest geworden ist.
  4. In kleine Stücke schneiden und servieren.

Wie bereitet man Erdnussbutter-Fudge zu?

Erdnussbutter-Fudge ist einfach zuzubereiten. Du benötigst nur Erdnussbutter, Kokosöl, Carobpulver, Ahornsirup und eine Prise Salz. Diese Zutaten vermengst du in einer Schüssel und gibst die Mischung dann in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Glätte die Oberfläche und stelle die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Wenn die Mischung fest geworden ist, schneide sie in kleine Stücke und serviere sie.

Die Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für Erdnussbutter-Fudge beträgt etwa 10 Minuten. Hinzu kommen 2 Stunden Kühlzeit.

Die Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 12 Stücke Erdnussbutter-Fudge.

Nährwertangaben:

Pro Portion:
Kalorien: 180
Fett: 12 g
Kohlenhydrate: 15 g
Eiweiß: 4 g

Tipps:

- Du kannst anstelle von Erdnussbutter auch Mandelbutter verwenden.
- Falls du kein Kokosöl magst, kannst du es durch geschmolzene Butter ersetzen.
- Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Ahornsirup hinzufügen.

Carobpulver Rezept #2: Carob-Kuchen

Carob-Kuchen

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Carobpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 100 g Butter

Anleitung:

  1. Mehl, Carobpulver, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Milch und Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und glattstreichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 40-45 Minuten backen.
  5. Den Kuchen auskühlen lassen und anschließend servieren.

Wie bereitet man Carob-Kuchen zu?

Um Carob-Kuchen zuzubereiten, vermischst du Mehl, Carobpulver, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Gib Milch und Butter hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig. Fülle den Teig in eine gefettete Kuchenform und glätte die Oberfläche. Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für etwa 40-45 Minuten. Lasse den Kuchen auskühlen und serviere ihn.

Die Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den Carob-Kuchen beträgt etwa 15 Minuten. Die Backzeit liegt bei 40-45 Minuten.

Die Portionen:

Das Rezept ergibt einen Carob-Kuchen.

Nährwertangaben:

Pro Portion:
Kalorien: 250
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 35 g
Eiweiß: 4 g

Tipps:

- Verziere den Kuchen mit geschmolzener Schokolade oder Puderzucker.
- Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis für eine besondere Note.
- Füge gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte dem Teig hinzu, um den Geschmack zu variieren.

Das waren nur zwei der vielen köstlichen Carobpulver Rezepte, die du ausprobieren kannst. Carobpulver ist nicht nur eine gesunde Alternative zu Kakao, sondern verleiht den Gerichten auch einen einzigartigen Geschmack. Probiere es aus und lasse dich von diesen leckeren Rezepten inspirieren!