Chili Chicken Rezept
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 große Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer
- 2-3 grüne Chilischoten
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung
1. Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprikaschoten, Zwiebel, Knoblauchzehen und Chilischoten fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
2. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenstücke darin scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
3. In derselben Pfanne etwas mehr Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel, Knoblauchzehen, Chilischoten und Ingwer darin anbraten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
4. Tomatenmark, Sojasauce, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
5. Die Paprikaschoten hinzufügen und für etwa 5 Minuten mit braten, bis sie etwas weicher geworden sind.
6. Die angebratenen Hähnchenstücke wieder in die Pfanne geben und gut vermengen, sodass sie mit der Gewürzmischung und Paprika umhüllt sind.
7. Die Hitze reduzieren und alles für weitere 10-15 Minuten braten, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Gewürze gut eingezogen sind.
8. Die Chili Chicken servieren und mit Reis oder Brot genießen.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für das Chili Chicken beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen Chili Chicken.
Nährwertangaben
Eine Portion Chili Chicken enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 300
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 40 g
Tipps
- Verwenden Sie für eine extra scharfe Variante des Chili Chickens mehr Chilischoten oder fügen Sie etwas Chilipulver hinzu.
- Sie können das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Mais oder Bohnen verfeinern.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich das Chili Chicken auch ohne Hähnchen zubereiten?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen, um eine vegetarische Variante des Gerichts zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass sich die Zubereitungszeit und die Portionengröße entsprechend ändern können.
- Wie lange kann ich das Chili Chicken aufbewahren?
Sie können das Chili Chicken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Erhitzen Sie es vor dem Verzehr gründlich.
- Gibt es eine milde Version des Chili Chickens?
Ja, wenn Sie es weniger scharf mögen, können Sie die Anzahl der Chilischoten reduzieren oder milde Paprikaschoten verwenden.
Bereiten Sie dieses leckere Chili Chicken Rezept zu und genießen Sie die perfekte Kombination aus würzigen Aromen und zartem Hühnchenfleisch. Guten Appetit!