Rezept für fränkische Schneeballen
Liebst du köstliche Plätzchen? Dann wirst du von diesem Rezept für fränkische Schneeballen begeistert sein! Diese süßen, zarten Leckereien sind ein absoluter Genuss für die ganze Familie. Mit ihrem einzigartigen Aussehen und ihrem unverwechselbaren Geschmack werden diese Schneeballen definitiv zu einem beliebten Highlight auf deinem Weihnachtstisch. Also lass uns loslegen und schauen, wie man sie zubereitet!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 50 g Zucker
- 2 Eigelb
- Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
2. Zucker, Eigelb und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Den Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher kleine Kreise ausstechen und diese vorsichtig zu Bällen formen.
4. Die Schneeballen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
5. Die fertig gebackenen Schneeballen abkühlen lassen und großzügig mit Puderzucker bestäuben. Voilà, deine fränkischen Schneeballen sind bereit zum Vernaschen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieser fränkischen Schneeballen dauert insgesamt etwa 1 Stunde (inklusive Ruhezeit).
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 30 Schneeballen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 120 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g
Tipp:
Um den Geschmack der fränkischen Schneeballen zu variieren, kannst du dem Teig noch eine Prise Zimt oder Vanille hinzufügen. Das verleiht den Plätzchen eine extra leckere Note!
FAQs:
F: Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten?
A: Ja, du kannst den Teig problemlos am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung am nächsten Tag.
F: Kann ich die Schneeballen auch einfrieren?
A: Ja, du kannst die Schneeballen nach dem Backen problemlos einfrieren. Bewahre sie in einem verschlossenen Behälter oder Gefrierbeutel auf und taue sie bei Bedarf langsam im Kühlschrank auf.
F: Kann ich anstelle von Puderzucker auch Zuckerguss verwenden?
A: Ja, du kannst die Schneeballen auch mit Zuckerguss bestreichen, um ihnen eine glänzende Oberfläche zu verleihen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Jetzt steht deinem Genuss nichts mehr im Wege! Probiere dieses Rezept für fränkische Schneeballen aus und lass dich von ihrem zauberhaften Geschmack verführen. Guten Appetit!