Heute möchte ich ein köstliches Rezept für einen Curry-Dattel-Dip mit euch teilen. Dieser Dip ist perfekt als Beilage zu Brot, als Snack oder als Teil eines Fingerfood-Buffets geeignet. Er ist vegan und einfach zuzubereiten. Lasst uns direkt loslegen!
Curry-Dattel-Dip
Zutaten:
- 200 g Datteln
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Datteln entkernen und grob hacken.
- In einer Schüssel Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die gehackten Datteln hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Dip in den Kühlschrank stellen und mindestens eine Stunde ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals gut umrühren.
Wie bereitet man den Dip zu?
Der Curry-Dattel-Dip ist sehr einfach zuzubereiten. Zuerst werden die Datteln entkernt und grob gehackt. Dann werden alle Zutaten, einschließlich der Datteln, in einer Schüssel gründlich vermengt. Anschließend sollte der Dip für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Vor dem Servieren einfach nochmals umrühren und genießen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Curry-Dattel-Dips dauert nur wenige Minuten. Die zusätzliche Zeit zum Ziehenlassen beträgt mindestens eine Stunde.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen Curry-Dattel-Dip.
Nährwertangaben:
Der Curry-Dattel-Dip enthält pro Portion ungefähr:
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 1 g
Tipps:
Wenn du deinen Dip etwas cremiger magst, kannst du noch 1-2 EL pflanzliche Joghurtalternative hinzufügen. Außerdem kannst du den Dip nach Belieben mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze garnieren.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Dip auch ohne Knoblauch zubereiten?
Antwort: Ja, der Dip schmeckt auch ohne Knoblauch sehr lecker. Du kannst ihn einfach weglassen oder durch eine Prise Knoblauchpulver ersetzen.
Probier diesen köstlichen Curry-Dattel-Dip aus und lass dich von seinem exotischen Geschmack verzaubern. Er passt perfekt zu Brot, Gemüsesticks, Crackern oder Chips. Guten Appetit!