Ddr Rezepte Pflaumenkuchen, Pflaumenkuchen Altdeutscher

Altdeutscher Pflaumenkuchen

Bild des Altdeutschen Pflaumenkuchens

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Pflaumen
  • 2 Eier
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Das Mehl, die Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
  3. Die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
  4. Die Pflaumenhälften dicht an dicht auf den Teig legen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten backen.
  6. Den fertigen Pflaumenkuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Ca. 1 Stunde

Portionen:

12 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 330 kcal, 8 g Fett, 61 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß

Tipps:

  • Für einen saftigeren Kuchen können Sie den Teig vor dem Ausrollen für ca. 30 Minuten kaltstellen.
  • Sie können den Pflaumenkuchen auch mit Mandelblättchen bestreuen, bevor er in den Ofen kommt.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich auch tiefgekühlte Pflaumen für den Kuchen verwenden? Ja, tiefgekühlte Pflaumen eignen sich ebenfalls gut für den Kuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Backzeit geringfügig länger sein kann.

  • Muss ich die Pflaumen vor dem Backen entsteinen? Ja, es ist wichtig, die Pflaumen vor dem Backen zu entsteinen, da die Steine den Geschmack des Kuchens beeinträchtigen können.

  • Kann ich den Pflaumenkuchen auch am nächsten Tag noch genießen? Ja, der Pflaumenkuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Bewahren Sie ihn einfach in einer luftdichten Dose oder Tupperware im Kühlschrank auf.

Pflaumenkuchen nach Hausmacherart

Bild des Pflaumenkuchens nach Hausmacherart

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Pflaumen
  • 2 Eier
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Das Mehl, die Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
  3. Die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
  4. Die Pflaumenhälften dicht an dicht auf den Teig legen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten backen.
  6. Den fertigen Pflaumenkuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Ca. 1 Stunde

Portionen:

12 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 330 kcal, 8 g Fett, 61 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß

Tipps:

  • Für einen saftigeren Kuchen können Sie den Teig vor dem Ausrollen für ca. 30 Minuten kaltstellen.
  • Sie können den Pflaumenkuchen auch mit Mandelblättchen bestreuen, bevor er in den Ofen kommt.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich auch tiefgekühlte Pflaumen für den Kuchen verwenden? Ja, tiefgekühlte Pflaumen eignen sich ebenfalls gut für den Kuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Backzeit geringfügig länger sein kann.

  • Muss ich die Pflaumen vor dem Backen entsteinen? Ja, es ist wichtig, die Pflaumen vor dem Backen zu entsteinen, da die Steine den Geschmack des Kuchens beeinträchtigen können.

  • Kann ich den Pflaumenkuchen auch am nächsten Tag noch genießen? Ja, der Pflaumenkuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Bewahren Sie ihn einfach in einer luftdichten Dose oder Tupperware im Kühlschrank auf.

Pflaumenkuchen mit Streuseln

Bild des Pflaumenkuchens mit Streuseln

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Pflaumen
  • 2 Eier
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Das Mehl, die Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
  3. Die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
  4. Die Pflaumenhälften dicht an dicht auf den Teig legen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten backen.
  6. Den fertigen Pflaumenkuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Ca. 1 Stunde

Portionen:

12 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 330 kcal, 8 g Fett, 61 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß

Tipps:

  • Für einen saftigeren Kuchen können Sie den Teig vor dem Ausrollen für ca. 30 Minuten kaltstellen.
  • Sie können den Pflaumenkuchen auch mit Mandelblättchen bestreuen, bevor er in den Ofen kommt.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich auch tiefgekühlte Pflaumen für den Kuchen verwenden? Ja, tiefgekühlte Pflaumen eignen sich ebenfalls gut für den Kuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Backzeit geringfügig länger sein kann.

  • Muss ich die Pflaumen vor dem Backen entsteinen? Ja, es ist wichtig, die Pflaumen vor dem Backen zu entsteinen, da die Steine den Geschmack des Kuchens beeinträchtigen können.

  • Kann ich den Pflaumenkuchen auch am nächsten Tag noch genießen? Ja, der Pflaumenkuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Bewahren Sie ihn einfach in einer luftdichten Dose oder Tupperware im Kühlschrank auf.

Pflaumenkuchen vom Blech mit Streuseln

Bild des saftigen Pflaumenkuchens vom Blech mit Streuseln

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Pflaumen
  • 2 Eier
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Das Mehl, die Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
  4. Die Pflaumenhälften dicht an dicht auf dem Teig verteilen.
  5. Für die Streusel das Mehl, die Butter und den Zucker zu krümeligem Teig verkneten und über den Pflaumen verteilen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten backen.
  7. Den fertigen Pflaumenkuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Ca. 1 Stunde

Portionen:

12 Stücke

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 330 kcal, 8 g Fett, 61 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß

Tipps:

  • Für einen saftigeren Kuchen können Sie den Teig vor dem Ausrollen für ca. 30 Minuten kaltstellen.
  • Sie können den Pflaumenkuchen auch mit Mandelblättchen bestreuen, bevor er in den Ofen kommt.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.

Häufig gestell