Ddr Rezepte Weihnachten, Ddr Gerichte Ostdeutsche Spekulatius Auswählen

DDR Weihnachten war eine besondere Zeit für mich und meine Familie. Wir haben es geliebt, gemeinsam zu kochen und zu backen, um unsere eigenen traditionellen Leckereien zu genießen. Die DDR war bekannt für ihre einzigartigen Rezepte und Geschmacksrichtungen, die wir zu Weihnachten zubereitet haben. Hier sind einige meiner Lieblingsrezepte, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte.

Weihnachtliche DDR-Schwarzsauer Suppe

Weihnachtliche DDR-Schwarzsauer Suppe

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 1 L Beinscheibenbrühe
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Gewürznelken
  • 4 Pimentkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 250 g Sauerkraut
  • 250 g Rote Bete
  • 1 EL Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch in der Beinscheibenbrühe ca. 1 Stunde lang köcheln lassen, bis es weich ist.
  2. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Das Suppengemüse waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  4. Die Zwiebeln schälen und mit den Gewürznelken und Pimentkörnern spicken.
  5. Die Brühe erneut zum Kochen bringen und das gespickte Gemüse und die Lorbeerblätter hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten kochen lassen.
  6. Das Sauerkraut abtropfen lassen und zusammen mit der Rote Bete zur Brühe geben. Einige Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die klein geschnittenen Fleischstücke zur Suppe geben und nochmals aufkochen lassen.

Die weihnachtliche DDR-Schwarzsauer Suppe ist ein traditionelles Gericht, das wir zu Weihnachten genossen haben. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und sauerem Gemüse verleiht ihr einen einzigartigen Geschmack.

Elisenlebkuchen mit Schokolade

Elisenlebkuchen mit Schokolade

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 30 g Mehl
  • 200 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Die gemahlenen Mandeln, gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Eier, Lebkuchengewürz und Mehl in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glattstreichen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis die Lebkuchen goldbraun sind.
  4. Die Zartbitterschokolade schmelzen und die Lebkuchen damit überziehen.

Elisenlebkuchen mit Schokolade sind ein weihnachtlicher Leckerbissen, der in der DDR sehr beliebt war. Die Kombination aus würzigen Lebkuchen und zartschmelzender Schokolade macht sie zu einem Genuss für die Sinne.

Die Zubereitung dieser DDR-Weihnachtsrezepte hat mich jedes Jahr aufs Neue begeistert. Es war eine Freude, zusammen mit meiner Familie traditionelle Speisen zuzubereiten und den Zauber von DDR Weihnachten zu erleben. Die atmosphärische Stimmung, die festliche Dekoration und natürlich das köstliche Essen haben diese Zeit zu etwas Besonderem gemacht.

Egal, ob Sie diese Rezepte aus nostalgischen Gründen ausprobieren oder einfach nur den einzigartigen Geschmack der DDR-Küche entdecken möchten, ich hoffe, dass Sie genauso viel Freude daran haben werden wie ich. Frohe Weihnachten!