Deftiger Blätterteig Rezepte, Deftiger Croissant-kranz

Heute werden wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Blätterteig vorstellen, die Sie für jeden Anlass genießen können. Blätterteig ist ein vielseitiges Teiggebäck, das sowohl herzhafte als auch süße Gerichte ermöglicht. Lassen Sie uns gleich loslegen!

Blätterteig-Pizza mit Tomaten und Käse

Blätterteig-Pizza mit Tomaten und Käse

Diese leckere Blätterteig-Pizza ist ein tolles Rezept für Gäste oder einfach nur zum Genießen an einem gemütlichen Abend. Sie können den Blätterteig als Basis verwenden und ihn mit frischen Tomatenscheiben und Käse belegen. Backen Sie ihn im Ofen, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist. Einfach köstlich!

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 3-4 Tomaten
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  3. Die Tomaten in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
  4. Den geriebenen Käse über die Tomaten streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Blätterteig-Pizza für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.
  6. Aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren.

Die Zubereitungszeit für diese köstliche Blätterteig-Pizza beträgt ca. 30 Minuten, und sie reicht für etwa 4 Portionen.

Deftiger Linseneintopf - wie von Oma und vegan

Deftiger Linseneintopf

Ein deftiger Linseneintopf ist ein Klassiker in der deutschen Küche. Diese vegane Variante ist nicht nur besonders gesund, sondern schmeckt auch noch hervorragend. Durch das Hinzufügen von Blätterteig-Croutons wird der Eintopf noch leckerer und bekommt eine knusprige Note.

Zutaten:

  • 250 g braune oder grüne Linsen
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Blätterteig für die Croutons

Zubereitung:

  1. Die Linsen gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Karotten, Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Gemüse in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  4. Die Linsen hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Das Lorbeerblatt, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Den Eintopf zum Kochen bringen und dann bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind (ca. 30-40 Minuten).
  7. Währenddessen den Blätterteig in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
  8. Den Linseneintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
  9. Die knusprigen Blätterteig-Croutons darüberstreuen.

Die Zubereitung dieses deftigen Linseneintopfs dauert etwa 1 Stunde, und er ist für 4-6 Portionen geeignet.

Wurstmumien - Der perfekte Snack

Wurstmumien

Die Wurstmumien sind der perfekte herzhafte Snack für jeden Anlass. Sie bestehen aus Blätterteig und kleinen Würstchen, die in den Teig eingewickelt werden. Sie sind nicht nur lecker, sondern sehen auch noch lustig aus. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • Kleine Würstchen
  • Etwas Senf

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in Streifen schneiden.
  3. Die Würstchen mit Senf bestreichen.
  4. Die Würstchen in den Blätterteig einwickeln, so dass sie wie Mumien aussehen.
  5. Die Wurstmumien auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Die Wurstmumien für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen und servieren.

Die Zubereitungszeit für die Wurstmumien beträgt ca. 30 Minuten, und sie sind ein großartiger Snack für etwa 4-6 Personen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese köstlichen Blätterteig-Rezepte gefallen haben! Ob als Hauptgericht, Snack oder Beilage - Blätterteig ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von diesen vielseitigen Rezepten inspirieren und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde bei Ihrem nächsten Treffen. Guten Appetit!