Doc Esser Rezepte Haferflocken, Tipps Gegen Flüssigkeitsmangel Bei Senioren

Da ist sie wieder, die lustige Gaumenfreude! Heute haben wir ein tolles Rezept für dich: Gebackene Haferflocken mit Obst. Das klingt nicht nur gesund, sondern schmeckt auch noch unglaublich lecker! Also schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen.

Gebackene Haferflocken mit Obst

Gebackene Haferflocken mit Obst

Für dieses köstliche Frühstück benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 150 g Haferflocken
  • 2 reife Bananen
  • 1 Apfel
  • 1 Handvoll Beeren deiner Wahl
  • 250 ml Milch
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Honig

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Befolge diese einfachen Schritte:

Anleitung:

  1. Heize deinen Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Schäle die Bananen und zerdrücke sie in einer Schüssel. Du kannst ruhig ein bisschen Aggression abbauen, während du die Bananen zerstampfst!
  3. Schäle den Apfel und schneide ihn in kleine Stücke. Gib ihn anschließend zusammen mit den Haferflocken, der Milch, dem Zimt und dem Honig zu den zerdrückten Bananen.
  4. Alles gründlich vermengen und in eine Auflaufform geben.
  5. Jetzt darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen! Bedecke die Haferflockenmischung mit den Beeren deiner Wahl. Du kannst gerne eine bunte Mischung nehmen, um das Auge zu erfreuen.
  6. Ab in den Backofen damit! Etwa 30 Minuten backen, bis die Haferflocken schön knusprig sind.
  7. Nach der Backzeit vorsichtig aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  8. Jetzt nur noch auf einen Teller geben und genießen! Du kannst die gebackenen Haferflocken entweder warm oder kalt servieren. Ganz nach deinem Geschmack.

Voilà! Dein Frühstück ist serviert. Aber Moment, bevor du dich stürzt, lass uns noch einen Blick auf die Nährwertangaben werfen:

Nährwertangaben:

  • Pro Portion
  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 10 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Fett: 5 g

Ein tolles Rezept für einen energiereichen Start in den Tag, oder? Aber das ist noch nicht alles! Unser lustiger Doc Esser hat noch einige Tipps für dich parat:

Tipps:

  • Du kannst das Rezept nach Belieben variieren. Probiere doch mal verschiedene Obstsorten aus und finde deine persönliche Lieblingskombination!
  • Wenn du es gerne süßer magst, kannst du noch etwas mehr Honig hinzufügen. Oder ein bisschen Schokoladensirup – wir urteilen nicht!
  • Falls du keine Milch verträgst, kannst du diese auch durch Sojamilch, Mandelmilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative ersetzen.

So, das war’s auch schon wieder von uns. Wir hoffen, du hattest genauso viel Spaß beim Lesen wie wir beim Schreiben. Jetzt muss nur noch der Magen gefüllt und der Tag kann starten. Viel Freude beim Genießen deiner gebackenen Haferflocken mit Obst!