Herz-Pralinen
Herz-Pralinen sind eine köstliche Leckerei, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist. Mit ihrer herzförmigen Schokoladenhülle sind sie das perfekte Geschenk für einen geliebten Menschen oder eine süße Überraschung für eine Party. In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie Sie diese süßen Pralinen ganz einfach selbst zubereiten können.
Zutaten:
- 200g Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder Weiß)
- 50g Butter
- 100ml Sahne
- 2 TL Vanilleextrakt
- 100g gemahlene Mandeln
- 50g Puderzucker
Anleitung:
- Die Schokolade grob zerkleinern und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen lassen.
- In einer separaten Schüssel die Sahne und das Vanilleextrakt vermischen.
- Die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung zur Sahne geben und gut verrühren.
- Gemahlene Mandeln und Puderzucker hinzufügen und zu einer glatten Masse vermengen.
- Die Masse für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
- Aus der festen Masse kleine Kugeln formen und in Herzformen drücken.
- Die Pralinen für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig aushärten.
- Die Pralinen vorsichtig aus den Herzformen lösen und servieren.
Die Zubereitung dieser köstlichen Herz-Pralinen dauert insgesamt etwa 4 Stunden, wobei der Großteil der Zeit zum Aushärten der Pralinen genutzt wird. Die Menge der Zutaten reicht für etwa 20 Pralinen, je nach Größe der Herzformen.
Guten Appetit!
Dr. Oetker Party-Rezepte Weltbild-Ausgabe
Wenn Sie nach leckeren und vielfältigen Rezepten für Ihre nächste Party suchen, dann ist die “Dr. Oetker Party-Rezepte Weltbild-Ausgabe” genau das Richtige für Sie. Diese Sammlung bietet eine große Auswahl an köstlichen Gerichten, die Ihre Gäste begeistern werden.
Die Weltbild-Ausgabe von Dr. Oetker Party-Rezepte enthält eine Vielzahl von Rezepten für Fingerfood, Snacks, Suppen, Salate, Hauptgerichte und Desserts. Egal, ob Sie vegetarische, vegane oder fleischbasierte Gerichte bevorzugen, in dieser Sammlung finden Sie für jeden Geschmack das passende Rezept.
Ein Highlight dieser Ausgabe sind die praktischen Tipps und Tricks von Dr. Oetker. Sie erhalten wertvolle Informationen zur Zubereitung der Gerichte sowie nützliche Hinweise zur Präsentation und Dekoration Ihrer Party.
Bestellen Sie noch heute Ihre Ausgabe von “Dr. Oetker Party-Rezepte Weltbild-Ausgabe” und machen Sie Ihre nächste Party zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Dr. Oetker Herzkuchenform - Silikon-Backform Formidabel
Die Dr. Oetker Herzkuchenform ist das perfekte Backzubehör, um Ihre Lieben mit einem leckeren Herz-Kuchen zu überraschen. Der Kuchen in Herzform eignet sich besonders für Valentinstag, Hochzeiten oder Geburtstage und zaubert garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Die Herzkuchenform aus Silikon ist flexibel und antihaftbeschichtet, sodass der Kuchen leicht aus der Form gelöst werden kann. Sie ist sowohl für Backöfen als auch für tiefgefrorene Desserts oder Eis geeignet. Mit einer Größe von 24 cm ist sie ideal für größere Kuchenportionen geeignet.
Die Form ist spülmaschinenfest und einfach zu reinigen. So können Sie sie immer wieder verwenden und viele leckere Herz-Kuchen zaubern.
Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem Herz-Kuchen aus der Dr. Oetker Herzkuchenform und machen Sie jeden Anlass zu etwas Besonderem!
Kleines Vanille-Herz
Ein kleines Vanille-Herz ist eine süße Versuchung, die nicht nur am Valentinstag oder Muttertag gut ankommt. Mit diesem einfachen Rezept können Sie im Handumdrehen ein köstliches Dessert zaubern, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch begeistert.
Zutaten:
- 150g Mehl
- 100g Zucker
- 100g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Herzbackform einfetten.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Butter und Zucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals verrühren.
- Die Mehlmischung zur Butter-Ei-Masse geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Herzbackform geben und glattstreichen.
- Den Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen vorsichtig aus der Form lösen und servieren.
Das kleine Vanille-Herz ist ein leichtes und luftiges Dessert, das perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee passt. Servieren Sie es als süße Überraschung für Ihre Lieben oder als Highlight auf einer Kaffeetafel.
Guten Appetit!
Herz-Pizza
Eine Herz-Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Ihre Liebe zum Ausdruck zu bringen. Mit diesem einfachen Rezept können Sie im Handumdrehen eine herzhafte Pizza zaubern, die nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch köstlich schmeckt.
Zutaten:
- 250g Pizzateig
- Tomatensauce
- Geriebener Käse (Mozzarella, Gouda, etc.)
- Beliebige Pizza-Toppings (Schinken, Salami, Champignons, Paprika, etc.)
Anleitung:
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit einem Herzförmigen Ausstecher oder einem scharfen Messer zwei Herzformen aus dem Teig ausschneiden.
- Die Herzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Herzen großzügig mit Tomatensauce bestreichen.
- Nach Belieben mit Käse und Toppings belegen.
- Die Pizza für etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und servieren.
Die Herz-Pizza ist eine tolle Idee für einen romantischen Abend zu zweit oder eine Überraschung für einen Pizza-Liebhaber. Die Kombination aus knusprigem Teig, fruchtiger Tomatensauce und köstlichen Toppings macht diese Pizza zu einem wahren Genuss.
Guten Appetit!
Muttertagstorte Herz
Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um Ihrer Mutter zu zeigen, wie sehr Sie sie schätzen. Mit einer herzlichen Muttertagstorte können Sie Ihr Ihre Liebe auf ganz besondere Weise zeigen.
Zutaten:
- 250g Mehl
- 200g Zucker
- 200g weiche Butter
- 4 Eier
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 250ml Sahne
- 200g Erdbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Herzbackform einfetten.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Butter und Zucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals verrühren.
- Die Mehlmischung zur Butter-Ei-Masse geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Herzbackform geben und glattstreichen.
- Den Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
- Den abgekühlten Kuchen horizontal halbieren.
- Die untere Hälfte mit der geschlagenen Sahne bestreichen und mit den Erdbeerscheiben belegen.
- Die obere Hälfte darauflegen und den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Die Muttertagstorte Herz ist ein wahrer Genuss und wird Ihre Mutter begeistern. Der saftige und luftige Kuchen harmoniert perfekt mit der süßen Sahne und den frischen Erdbeeren. Die Herzform verleiht der Torte eine besondere Note und macht sie zu einem echten Hingucker.
Genießen Sie diesen besonderen Tag mit Ihrer Mutter und lassen Sie es sich bei einer köstlichen Muttertagstorte Herz gutgehen!
Kleines Vanille-Herz
Ein kleines Van