Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für gebackenes Eisbein vorstellen. Dieses traditionelle Gericht wird in Deutschland oft als deftige Spezialität serviert. Durch das Backen wird das Fleisch schön knusprig und richtig lecker. Hier ist, wie man es zubereitet:
Bildquelle: gebackenes Eisbein
Zutaten:
- 1 Eisbein
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Mehl
- Öl
Anleitung:
1. Zuerst das Eisbein gründlich waschen und abtupfen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und gut einreiben.
2. Das Mehl auf einen Teller geben und das gewürzte Eisbein darin wenden, um es von allen Seiten zu panieren.
3. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Eisbein von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
4. Das angebratene Eisbein nun in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 2 Stunden backen, bis es knusprig ist.
Bildquelle: Eisbein
Das gebackene Eisbein schmeckt besonders gut mit Sauerkraut, Kartoffeln und einem frischen Bier. Es ist das perfekte Gericht für gemütliche Abende oder Feierlichkeiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack begeistern.
Bildquelle: Eisbein
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitungszeit für das gebackene Eisbein beträgt ca. 15 Minuten. Der Großteil der Zeit wird für das Backen im Ofen benötigt.
Bildquelle: Eisbein geschmort
Servieren:
Dieses köstliche Gericht kann für 4 Personen serviert werden. Jeder kann eine knusprige Portion genüsslich verspeisen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für gebackenes Eisbein gefällt. Es ist ein Klassiker der deutschen Küche und wird sicherlich auch Sie begeistern. Genießen Sie es mit Familie und Freunden und lassen Sie es sich schmecken!
Bildquelle: Berliner Eisbein mit Sauerkraut und Erbspüree
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält das gebackene Eisbein durchschnittlich etwa:
- Kalorien: 500
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Protein: 40 g
Bitte beachten Sie, dass dies nur geschätzte Werte sind und je nach Zubereitung variieren können.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung zum gebackenen Eisbein gefallen hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, werfen Sie einen Blick auf unsere FAQs.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!